by Matthias Weyrauch | Jan 23, 2020 | Arbeitsrecht
Zulässigkeit der sachgrundlosen Befristung eines Arbeitsverhältnisses bei 22 Jahre zurückliegender Vorbeschäftigung Nach Ablauf von 22 Jahren seit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist es grundsätzlich möglich, bei der erneuten Einstellung des Arbeitnehmers...
by Matthias Weyrauch | Jan 23, 2020 | Arbeitsrecht
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei der Umsetzung eines Arbeitnehmers vor der Entscheidung über dessen Gleichstellungsantrag Die Arbeitgeberin, ein Jobcenter, beschäftigt eine Arbeitnehmerin, die als behinderter Mensch mit einem GdB von 30 anerkannt ist....
by Matthias Weyrauch | Jan 23, 2020 | Arbeitsrecht
Änderungskündigung muss Trennungswillen des Arbeitgebers erkennen lassen Eine Änderungskündigung im Sinne des § 2 Satz 1 KSchG setzt voraus, dass der Arbeitgeber den Willen zu erkennen gibt, sich von dem Arbeitnehmer endgültig zu trennen, sollte dieser den...
by Matthias Weyrauch | Jan 23, 2020 | Versicherungsrecht
Beurteilung der medizinischen Notwendigkeit einer künstlichen Befruchtung Für die Beurteilung der medizinischen Notwendigkeit einer In-vitro-Fertilisation (IVF) mit intracytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI) sind deren Erfolgsaussichten grundsätzlich nur am...
by Matthias Weyrauch | Jan 16, 2020 | Arbeitsrecht
Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte eines Betriebsratsmitglieds Will ein Betriebsratsmitglied den Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte im Beschlussverfahren geltend machen, ist die schlüssige Darlegung einer Rechtsgrundlage im...