by Matthias Weyrauch | Okt 26, 2018 | Arbeitsrecht
Während Vollzeitarbeitsverhältnis ausgeübte Teilzeitbeschäftigung wegen Elternschaft begründet kein anderes Arbeitsverhältnis Betriebsparteien können für die Berechnung einer Sozialplanabfindung allein auf das Bruttomonatsgrundgehalt eines einzelnen Referenzmonats...
by Matthias Weyrauch | Okt 26, 2018 | Arbeitsrecht
Betriebsbedingte Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit Eine betriebsbedingte Änderungskündigung ist sozial gerechtfertigt, wenn das Beschäftigungsbedürfnis für den Arbeitnehmer zu den bisherigen Vertragsbedingungen entfallen ist und der Arbeitgeber sich darauf...
by Matthias Weyrauch | Okt 26, 2018 | Versicherungsrecht
Die Umwandlung einer Lebensversicherung Nach § 167 S. 1 VVG kann der Versicherungsnehmer einer Lebensversicherung jederzeit für den Schluss der laufenden Versicherungsperiode die Umwandlung der Versicherung in eine Versicherung verlangen, die den Anforderungen des §...
by Matthias Weyrauch | Okt 25, 2018 | Versicherungsrecht
Begriff der Arbeitsunfähigkeit im Sinne der Krankentagegeldversicherung Eine Arbeitsunfähigkeit im Sinne der Krankentagegeldversicherungsbedingungen liegt auch dann vor, wenn der Versicherte bei einer Umorganisation seines Arbeitsbereiches imstande wäre, ganz oder...
by Matthias Weyrauch | Okt 22, 2018 | Versicherungsrecht
Anforderungen an die ärztliche Feststellung der Invalidität Die Invalidität, das heißt die dauernde Beeinträchtigung aufgrund eines Unfallereignisses, und damit auch diejenige, die innerhalb der Jahresfrist eingetreten ist, muss spätestens 15 Monate nach dem...